BCG sucht herausragende Absolvent:innen aller Fachrichtungen sowie Professionals, die bereit sind, durch herausfordernde Aufgaben ständig Neues zu lernen. Im Jahr 2024 erhöhte sich die Zahl unserer Mitarbeiter:innen weltweit auf rund 33.000. Für 2025 plant BCG eine hohe dreistellige Zahl an Neueinstellungen in Zentraleuropa, den Großteil davon in Deutschland. Du bist bereit, mit uns über dich hinauszuwachsen? Dann bewirb dich für deinen Festeinstieg 2025 in der Group und begleite uns auf unserem Wachstumskurs.
Wir freuen uns jederzeit auf deine Bewerbung für ein Praktikum oder einen Festeinstieg im Bereich Consulting, die du über unser
Bewerbungsportaleinreichen kannst. Für Positionen in unserem Business Services Team möchten wir dich bitten, dich ausschließlich auf die ausgeschriebenen Stellen auf
dieser Seite zu bewerben.
Das hängt vom Verlauf deines Praktikums ab. Wenn du uns schon während des Praktikums überzeugst, sprechen wir dir am letzten Tag ein mündliches Angebot für deinen Festeinstieg aus. Und nehmen dich in unser
FAST FORWARD Programm auf. Wenn das nicht der Fall ist, ist das aber auch kein Beinbruch. Denn die Tür in die Group steht dir auch weiterhin offen. Je nach Feedback deines Case-Teams finden wir eine individuelle Lösung und besprechen in Ruhe gemeinsam mit dir deinen Weg für einen
Festeinstieg bei uns.
Wenn wir dich zu einem Bewerbungsgespräch in eines unserer Offices einladen, geht die Fahrt natürlich auch auf uns. Also reich deine Reisekosten (max. die Kosten einer Bahnfahrt 2. Klasse sowie Kosten einer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln) gerne bei uns ein. Alle weiteren Infos erhältst du zusammen mit deiner Einladung.
Übung macht wie immer den Meister: Nimm dir genügend Zeit für die Vorbereitung auf unsere Interviews. Du kannst dafür an unseren extra dafür vorgesehenen
Recruiting Veranstaltungen teilnehmen (zum Beispiel an Interviewtrainings). Wir empfehlen dir außerdem, gemeinsam mit deinen Kommiliton:innen in interviewähnlichen Situationen zu üben. Besonders für die Bearbeitung von Fallstudien finden sich multiple Plattformen und Literatur, die du nutzen kannst – zum Beispiel
squeaker.net. Auch im Kopfrechnen in Übung zu bleiben, kann nicht schaden.
Wir setzen grundsätzlich keine Beratungserfahrung voraus. Dafür legen wir großen Wert auf sehr gute akademische Leistungen und angemessene fachspezifische Praxis- und Auslandserfahrung. Alles andere lernst du dann bei unseren Einstiegstrainings und gezielten Schulungen auf jeder Karrierestufe.
Definitiv nicht! Alle unsere Berater:innen bearbeiten unabhängig von ihrem Studien-Background die gleichen Fragestellungen. Natürlich spielt das individuelle Fachwissen bei der Wahl des Projekts eine Rolle. Denn nur so kannst du machen, was du am besten kannst, dich perfekt einbringen und mit den Kund:innen Fachdiskussionen auf Augenhöhe führen.
BCG Kultur
Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s.
Insgesamt bieten wir durch unsere Flexibilitätsprogramme und Trainings
allen BCGler:innen die Möglichkeit, ihre Work-Life-Balance zu verbessern und sich weiterzuentwickeln. Daneben erhalten die Mitglieder unseres globalen Netzwerks
Women@BCG Zugang zu erstklassigen Mentoring- und Networking-Programmen.
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – und ein zentraler Erfolgsfaktor. Neben unserer Initiative
Women@BCG gibt es deshalb eine Reihe von
Diversity-Netzwerken, in denen sich BCGler:innen engagieren können. Die Netzwerke bieten ihren Mitgliedern eine eigene Community innerhalb der Group z. B. durch regelmäßige Events und Mentoring-Programme. Mehr dazu erfährst du
hier.
Es gibt große Vorteile des Projektgeschäftes hinsichtlich Flexibilität gegenüber den meisten anderen Jobs! Denn Pausen zwischen zwei Projekten lassen sich meist ohne inhaltliche Reibungsverluste einlegen. Eine Rückkehr auf die gleiche Position ist bei BCG jederzeit ohne Karriererückschritt möglich. Bei BCG gibt es
spezielle Programme für Eltern, die für die Consulting Situation maßgeschneidert sind und neben Teilzeitmodellen zusätzliche Förderung und Unterstützung bieten. Mehr über unsere Benefits erfährst du
hier.
Mit allen Karrieremöglichkeiten meinen wir auch wirklich alle – auch die Möglichkeit einer Pause. Die Group hat dafür eine ganze Reihe an
Leave-Angeboten. Zum Beispiel
FlexLeave: ein Programm, bei dem sich alle Berater:innen einmal im Jahr bis zu acht Wochen unbezahlt freistellen lassen können. Dabei kannst du FlexLeave sogar mit deinem Urlaub kombinieren. Oder du entscheidest dich für den
Educational Leave of Absence (EloA) und absolvierst deine Promotion oder deinen MBA. Und wenn du mal ein Jahr für eine gemeinnützige Organisation oder eine:n spezielle:n Kund:in arbeiten willst, machen wir das mit unserem
Social-Impact- oder Client-Secondment möglich.
Ja. Wir bieten vier verschiedene Bindungsprogramme an, die es Kandidat:innen ermöglichen, schon vor dem Festeinstieg mit uns in Kontakt zu bleiben. Auf unsere Bindungsprogramme
Future Shaper und
EMERALDS kannst du dich direkt bewerben. Klingt gut? Alle weiteren Infos findest du
hier.
Deine Entwicklungsmöglichkeiten bei BCG
Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s.
Genau so, wie du es möchtest. Denn in der Group unterstützen wir dich von Anfang an auf deinem individuellen Weg. Zum Beispiel durch unser
Career Development. In regelmäßigen Abständen triffst du deine ganz persönliche Ansprechperson, die mit dir gemeinsam deine Entwicklung plant. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Anknüpfungspunkte wie
Mentor:innen und Buddys, die dir in allen nur denkbaren Situationen zur Seite stehen.
Dir steht die Welt des Wissens offen! Bei uns hast du die Möglichkeit, dich
für deinen Master/MBA oder eine Promotion bis zu zwei Jahre freistellen zu lassen. In bestimmten Fällen bieten wir dir dafür spezielle Förderungsprogramme inklusive
finanzieller Unterstützung.
Wenn du in der Group anfängst, erhältst du ein spezielles
Einstiegstraining. Als Wirtschaftswissenschaftler:in absolvierst du ein 14-tägiges Training mit allen anderen Neustartern aus deiner Kohorte. Hast du keinen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, durchläufst du schon 14 Tage vor diesem Training einen
Grundlagenkurs, bei dem du die Basics der Wirtschaftswissenschaft lernst. Danach startest du ebenfalls in das 14-tägige Einstiegstraining.
Dein Kontakt zu unserem Recruiting-Team
Lukas Thielert
Kontakt für Student:innen und Absolvent:innen